«Hoi Vaduz!» Die neue Vaduz-App
Ursprünglich planten die Gemeindeverantwortlichen aus Vaduz eine Melde-App, damit Einwohnerinnen und Einwohner Schäden oder Unaufgeräumtes unkompliziert melden können. Daraus entstanden ist die App «Hoi Vaduz!», die Wissenswertes und Aktuelles beinhaltet.
Anregungen, Ideen, Lob, aber auch Schadensmeldungen können via App direkt an die zuständige Abteilung gemeldet werden. Mittels Ticketingsystem können einzelne Meldungen gespeichert und deren Erledigung verfolgt werden. Eine sympathisch illustrierte Figur, kreiert vom Grafiker und Zeichner Luigi Olivadoti, führt spielerisch durch die App.
Behördenkommunikation gehört zur Kernkompetenz des Teams Cavelti-Kernbrand. So entwickelten wir mit den Gemeindeverantwortlichen die App kontinuierlich weiter und setzten die Anforderungen technisch um. Entstanden ist eine unkonventionelle, erfrischende Gemeinde-App, die ab sofort «druckfrisch» in den Stores downloadbar ist. Die Kommunikationsabteilung kann die Aktualisierung der Inhalte mittels Editor selbstständig übernehmen und hat auch die Möglichkeit, die Bevölkerung über Pushmeldungen zu informieren.
Die Bezeichnung «Luag uf Vadoz» kommt aus dem Dialekt und wurde anstelle von «Schau auf Vaduz» gewählt. Damit wird ein sympathischer Akzent gesetzt.
«Aus einem ‹normalen› Gemeindemelder haben wir gemeinsam mit Cavelti-Kernbrand eine individuelle App für die Gemeinde Vaduz entwickelt. »
Sandra Kaiser, Projektverantwortliche der Stadt Vaduz


Unsere Leistungen
Beratung und Inhaltsmitentwicklung
App-Programmierung
Entwicklung der Landingpage mit Antwortfunktion
Umsetzung des Ticketingsystems
Entwicklung und Einbindung der Formulare des Gemeindemelders
Einbindung des Editors und Schulung der Verantwortlichen
Testing und Veröffentlichung in den Stores (Apple Store und Google Play Store)
Schulung des Kunden inkl. Schulungsunterlagen